Workshop Siebdruck
um mit der Firma, beim Junggesell:innen Abschied oder einfach mit Freund:innen kreativ zu sein
Beschreibung
ab 6 Teilnehmer:innen jede weitere Teilnehmer:in 35,00 Euro max. 14 Teilnehmer:innen ca. 3 Std. Zu Beginn gebe ich eine Einführung in die traditionelle Siebdrucktechnik und präsentiere Euch verschiedene Beispiele von fertigen Siebdruckprodukten. Anschließend erkläre ich den Ablauf des Workshops und die Techniken, die wir anwenden werden. Es gibt vier verschiedene Wege, um zu Druckmotiven zu gelangen: Klassisch: Ihr zeichnet selbst euer Motiv und schneidet es aus Pappe aus – und wir drucken es zusammen. Einfache Lösung: Nutzt eine der Vorlagen aus früheren Sessions (ideal für alle, die nicht gerne zeichnen und cutten 😉). Fertige Siebe: Nutzt ein Sieb mit Motiven aus der Manufaktur. Exklusiv: Bestellt ein individuelles Sieb mit eigenem Design – zusätzliche Kosten entstehen! Ihr entscheidet selbst, wie komplex Euer Motiv sein soll. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Nachdem ihr euch für euer Motiv entschieden habt, bereiten wir alles vor – und dann kommt der spannende Moment des Druckens. Immer ein*e Teilnehmer*in druckt gleichzeitig, bei Bedarf unterstütze ich mit Tipps. Am Ende des Workshops nimmt jeder seine selbst gestalteten Textilien mit nach Hause. Bringt gerne etwas zu trinken und ein paar Snacks mit, um die Drucksession noch gemütlicher zu gestalten (bitte keine fettigen Snacks). Textilien: Ihr könnt gerne Eure eigenen Textilien zum Bedrucken mitbringen, was auch im Sinne der Nachhaltigkeit eine tolle Wahl ist. Es gibt nichts Schöneres, als ein Shirt oder einen Pullover mit individuellen Drucktechniken zu verschönern und ihm so noch viele Jahre als Lieblingsteil zu schenken. Beachtet bitte: Am besten eignen sich glatte, helle Stoffe aus 100% Baumwolle für den Druck. T-Shirts sollten vorgewaschen und frei von Applikationen oder Stickereien sein. Ihr könnt auch Jutebeutel oder Turnbeutel zum Bedrucken mitbringen – diese bitte nicht vorwaschen. Auch hier gilt: Helle und glatte Stoffe aus 100% Baumwolle sind ideal. Falls Ihr keine eigenen Textilien mitbringen möchtet, haben wir T-Shirts (Unisex-Größen S-XL) und Jutebeutel vorrätig. Alle Textilien sind bio und fair und werden in Portugal hergestellt. Ich gebe gerne Infos zu Verfügbarkeiten und Preisen. Eure Kleidung: Für ausreichend Schürzen ist gesorgt. Trotzdem empfiehlt es sich, nicht die feinste Kleidung zu tragen. Da die Schute im Wasser liegt, sind die Temperaturen im Raum stark von den Außentemperaturen abhängig. Bei niedrigen Temperaturen zieht gerne einen extra Pullover an.
Umbuchung & Kündigung
Buchungsrichtlinie für Workshops Buchungsbestätigung: Deine Buchung gilt als bestätigt, sobald du eine Bestätigung von mir erhalten hast. Anzahlung: Bei der Buchung ist eine Anzahlung von 50 Euro erforderlich. Diese Anzahlung sichert deinen Workshop-Termin und ist nicht rückerstattbar, auch im Falle einer Stornierung. Stornierung: Bis zu 4 Wochen vor dem Workshop-Termin ist eine Stornierung des Workshops in Absprache mit mir möglich. Bitte beachte, dass die 50 Euro Anzahlung auch im Falle einer Stornierung bis zu 4 Wochen vor dem Termin nicht zurückerstattet wird. Verlagerung oder Verschiebung des Termins: Bei Verfügbarkeit kann der Workshop-Termin nach Absprache verlegt werden. Die Anzahlung bleibt auch hier bestehen und wird auf den neuen Termin angerechnet. Ausfall durch den Anbieter: Sollte der Workshop von meiner Seite aus abgesagt werden, wird die volle Anzahlung selbstverständlich zurückerstattet.
Kontaktangaben
Industriestraße 125-131, Hamburg, Germany
017661035119
mina@minagarcia.de